Anlage­beratung und Vermögens­betreuung

Start » Leistungen » Anlageberatung und Vermögensbetreuung

Anlageberatung:
Wissenschaftlich fundierte Strategien für langfristigen Anlageerfolg

Die richtige Anlageberatung kann den entscheidenden Unterschied für Ihren finanziellen Erfolg bedeuten. Mit einer wissenschaftlich fundierten Herangehensweise maximieren Sie Ihre Renditechancen und minimieren unnötige Risiken.

Warum wissenschaftliche Anlageberatung wählen?

Nutzen Sie das Wissen aus jahrzehntelanger Kapitalmarktforschung für Ihre finanziellen Entscheidungen. Durch die Befolgung wissenschaftlich belegter Anlagegrundsätze verbessern Sie langfristig Ihre Renditechancen erheblich.

Die Fakten zur wissenschaftlichen Anlageberatung

  • Beratung basierend auf jahrzehntelanger Kapitalmarktforschung
  • Individuelle Abstimmung auf Ihr persönliches Risikoprofil
  • Einsatz kostengünstiger Indexlösungen (z.B. ETFs)
  • Hocheffiziente und rentable Anlagestrategie

Die wichtigsten Investitionsprinzipien:

  • Investieren Sie in Märkte, statt in einzelne Werte
  • Setzen Sie auf globale Streuung Ihrer Anlagen
  • Achten Sie auf kostengünstige Anlageprodukte
  • Gewährleisten Sie Liquidität und Fungibilität

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Beispielberechnung zum Vermögensaufbau

Warum Kosten entscheidend für den Anlageerfolg sind! Das herkömmliche Finanzsystem in Deutschland basiert auf Provisionen und sogenannten „kick-backs“, die Banken und Finanzdienstleister für den Verkauf von Anlageprodukten von den Produktherstellern kassieren. Dieses System macht letztlich auch den besten Berater zum Interessenvertreter seines Arbeitgebers – zu einem Produktverkäufer.

Der Schaden, der Anlegern in Deutschland jährlich durch überteuerte und unpassende Finanzprodukte entsteht, wird vom Bundesministerium für Verbraucherschutz auf eine zweistellige Milliardenhöhe geschätzt.

Nachvollziehbar wird diese unglaubliche Summe durch einen Vergleich, der verdeutlicht, wie Produktkosten und Provisionen Ihre Anlagerendite schmälern:

Sie möchten 100.000 Euro einmalig investieren. Sie entscheiden sich für ein aktiv gemanagtes Wertpapierdepot aus Aktien- und Rentenpapieren mit einem Anlagehorizont von 25 Jahren.

Sie nutzen eine „kostenfreie“ Beratung bei einer Bank, die auf Provisionsbasis arbeitet.

Im Vergleich zu einer Honorarberatung verlieren Sie durch die vermeintlich kostenfreie Beratung des Provisionsvermittlers 207.711 Euro durch hohe Produktkosten.

Ganz gleich, wie Sie investieren möchten, wir raten Ihnen zu einer unabhängigen Meinung und kostengünstigen Produkten wie den attraktiven Exchange Traded Funds (ETFs).

Was wir für Sie tun?

Die wissenschaftliche Anlageberatung liefert im Ergebnis ein hocheffizientes und kostengünstiges Anlagekonzept. Wir ermöglichen Ihnen den Zugang zu den globalen Kapitalmärkten über die kostengünstigsten Anlageprodukte unserer Zeit.

Bei der Struktur des Depots werden wissenschaftliche Erkenntnisse, wie die Optimierung durch Small Cap und Value Anteile, berücksichtigt. Sie als Anleger bekommen neben ETF-Lösungen auch Zugang zu Assetklassen-Indexfonds und können somit Ihr Depot perfekt diversifizieren.

Die Ausarbeitung basiert exakt auf Ihrer Risikoprofilierung und wird individuell auf Ihre Lebensplanung abgestimmt. Im Ergebnis haben Sie Ihr einzigartiges, kostengünstiges und hocheffizientes Depot nach wissenschaftlichen Standards.

Welchen Nutzen haben Sie davon?

  • Sie erhalten ein hocheffizientes und kostengünstiges Depot
  • Die Anlagestruktur ist exakt auf Ihr persönliches Risikoprofil abgestimmt
  • Das Depot basiert nicht auf Spekulationen, sondern auf wissenschaftlichen Standards
  • Die globalen Kapitalmärkte liefern Ihnen die gewünschte Rendite
  • Sie erreichen mit Ihrem Depot Ihre persönlichen finanziellen Ziele
  • Sie schlagen langfristig einen Großteil aller aktiven Vermögensverwalter

Investieren Sie in Ihre finanzielle Zukunft mit einer Anlageberatung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, statt auf kurzfristigen Trends oder Spekulationen.

Wie ist die Vorgehensweise?

  1. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Anlegerprofil
  2. Auf Basis dieser Anforderungen entwickeln wir ein wissenschaftliches Anlagekonzept
  3. Sie entscheiden, ob Sie es selbst umsetzen oder wir das für Sie übernehmen
  4. Wir richten Ihnen Ihr Depot ein und führen auf Wunsch die Transaktionen aus
  5. Bei Bedarf bieten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Betreuungskonzept an

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren